
Das Hochwasser vom August 2005 forderte in der Schweiz sechs Todesopfer und verursachte Sachschäden in der Höhe von über 3 Mrd. Franken. Welche Lehren wurden daraus gezogen?
Gewässer zählen zu den artenreichsten Lebensräumen. Aber: In Schweizer Bächen und kleineren Flüssen haben es Fische, Kleintiere und Pflanzen schwer.
Die Sihl wird bei Unwettern zum reissenden Fluss – ab 2026 schützt ein Stollen in den Zürichsee vor Hochwasser.
Der Naturerlebnispark Wildnispark Zürich - Sihlwald wird seit 25 Jahren nicht mehr wirtschaftlich genutzt.